Stress sabotiert die Führungsfähigkeit
Manchmal, wenn ich einen Vortrag für Führungskräfte zum Thema „Stress und psychische Gesundheit“ halte, meldet sich nach 10 Minuten eine Führungskraft zu Wort und sagt: „Sie reden hier so viel davon, was der Stress mit uns persönlich macht. Aber das interessiert mich doch gar nicht. Ich möchte doch von Ihnen erfahren, wie ich meinen Mitarbeitern den Stress vom Leibe halten kann.“ Und dann sage ich den Führungskräften, dass die 1. Anti-Stress-Maßnahme für Führungskräfte ist, auf ihren eigenen Stress-Pegel zu achten und aktiv für eine gute Balance und einen tragbaren Stress-Pegel zu sorgen. Denn nur, wer relativ gelassen und in Balance ist, kann gut führen.
Manche im Publikum verstehen sofort, was ich meine – andere schauen völlig überrascht. Was hat denn die Führungsqualität mit dem Stresspegel der Führungskraft zu tun?
Viel. (mehr …)