0177 3084609
kontakt@carolakleinschmidt.de
Newsletter
Bücher

Raus aus dem Stress!

Die meisten Beschäftigten wünschen sich weniger Stress, mehr Gelassenheit und mehr Wertschätzung. Sie vielleicht auch.

Aber wie gelingt dies in einer (Arbeits)Welt, die sich immer schneller dreht?

In meinen Vorträgen, Workshops und Coachings für Führungskräfte, Beschäftigte und Einzelpersonen bekommen Sie hilfreiche Impulse und handfeste, sofort umsetzbare Lösungen.

 

Jetzt buchen!
Aktuelle Vorträge
Aktuell
Jahres­begleiter 2023

Seelische Gesundheit in der Arbeitswelt

Mehr als 50 000 Leser*innen finden in meinen Sachbüchern Anregungen und Lösungen für mehr seelische Gesundheit in der Arbeitswelt. Personaler*innen genauso wie Angestellte und Führungskräfte.

Mein Bestseller zum Thema: "Bevor der Job krank macht" (Kösel Verlag)

Seit über 15 Jahren unterstütze ich Unternehmen und Privatpersonen. Die Erschöpfungsspirale (Unger/Kleinschmidt, 2005) ist inzwischen fester Bestandteil vieler Präventionsprogramme für Stressbewältigung, Resilienz und seelische Gesundheit in der Arbeitswelt.

Stärken auch Sie Ihre Beschäftigten mit einem Vortrag, Workshop, Gruppen- oder Einzel-Coaching.

Sie haben es verdient.

 

Vorträge & Workshops

Stressprävention –
Energie statt Stress

Das ist zu viel! Rund ein Drittel der Beschäftigten leidet unter zu viel Stress. Zuerst kränkelt die Motivation, dann Psyche und Gesundheit. Geben Sie Ihren Beschäftigten und Führungskräften die Gelegenheit zu lernen, wie sie übermäßigen Stress vermeiden und mit den Belastungen des Alltags geschickt umgehen. 

Besonders beliebte Vortragsthemen:


ENERGIE STATT STRESS

EIN BURNOUT KOMMT NICHT ÜBER NACHT

GESUND ÄLTER WERDEN IM BERUF

Jetzt buchen!
Aktuelle Vorträge
Aktuell
Jahres­begleiter 2023
Vorträge, Workshops und Coachings

Aus Erfahrung gut – Gesund älter werden im Beruf

Wertschätzung im Berufs-Kontext hat drei Ebenen:

  • angemessenes Gehalt
  • menschliche Anerkennung
  • beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten

Beschäftigte 45plus fühlen sich häufig menschlich zu wenig gesehen und vermissen Entwicklungsmöglichkeiten. Das ist frustrierend und zerstört auf Dauer Motivation ebenso wie Gesundheit. 

Es ist höchste Zeit, dies zu ändern. Und: Es ist gar nicht so schwer.

Für Führungskräfte und Personaler:innen
Wie gelingt es, Beschäftigte 45 plus für Veränderung zu begeistern? Wo liegt das besondere berufliche Entwicklungspotenzial dieser Altersgruppe? Wie arbeiten altersgemischte Teams gut zusammen? Antworten und Lösungsansätze gibt es hier:

Zum Vortrag "Aus Erfahrung gut – gut und gesund älter werden im Beruf"

 
Für Privatpersonen: Persönliches Laufbahn-Coaching
Erkennen Sie Ihr persönliches Entwicklungspotenzial im Beruf. Und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Berufs- und Lebenserfahrung zu Ihrem Gewinn machen:

Info-Flyer persönliches Laufbahn-Coaching

 

Selbstcoaching-Workbook berufliche Entwicklung "Aus dem Vollen schöpfen" 

Newsletter

Jetzt buchen!
Aktuelle Vorträge
Aktuell
Jahres­begleiter 2023
"Jetzt weiß ich, dass ich aktiv, jung und erfahren bin! Das Thema wurde von Ihnen Super locker an uns herangebracht, Sie haben unser Team abgeholt."
Netzwerk 50plus, Chemiekonzern
"Die Zusammenarbeit mit Carola Kleinschmidt macht viel Spaß, da sie so inspirierend und konstruktiv denkt."
Dr. Maren Kentgens, Geschäftführung, INSITE-Interventions GmbH
"Die Zuhörer konnten eine kräftige Ermutigung mitnehmen, dass das Empfinden für Stressbelastungen erheblich steuerbar ist."
Christina Weihmann, Justizbehörde
"Sie verfügen über großes fachliches Wissen einerseits, aber auch die notwendige Empathie, realistische Ziele mit der Firma zu entwickeln. Während der Durchführung von Workshops schaffen Sie es schnell eine Vertrauensebene mit der Mitarbeitergruppe zu finden, auf der eine offene Zusammenarbeit erst möglich wird. Besonders gefallen hat uns, dass Sie die Gruppe der Mitarbeiter bzw. das gesamte Unternehmen mit den Anliegen und auftretenden Themen in einen Zusammenhang bringen."
Christina Zabel, Bengel & Engel

 

 

 

Selbscoaching-Workbook "Aus dem Vollen schöpfen"

Wie kann ich "on the Job" berufliche Weichen neu stellen? Wie komme ich gesund bis zur Rente? Welche Potenziale für eine berufliche Neurorientierung  stecken noch in mir? 
Welche Karriereschritte passen zu mir? Was geht noch, wenn ich 45 plus bin?

Mit dem Selbstcoaching-Workbook "Aus dem Vollen schöpfen" finden Sie Schritt für Schritt stimmige Antworten – und praktische Schritte, die Sie zu Ihrem Ziel bringen.

MEHR ANSEHEN

SHOP

 

PODCASTS 

PODCASTS

Immer im Stress und kurz vorm Burnout
Carola Kleinschmidt im Podcast "Heiter bis wolkig" von pme Familienservice
Was treibt uns in den Dauerstress. Und was kann man tun, um aus der chronischen Stressspirale herauszukommen? Carola spricht darüber mit Olli Schmidt von pme.

ZUR PODCASTFOLGE

Die schleichende Erschöpfung – bevor der Job krank macht
Carola Kleinschmidt im Podcast „Arbeitsphilosophen"
Wir reden über eine gestresste Arbeitswelt, über kreative Lösungen und über die eine Nuss, die man zuerst knacken sollte. Carola spricht darüber mit Podcaster Frank Eilers.

ZUR PODCASTFOLGE

 

Carola Kleinschmidt geht durch den Park. Die Sonne scheint.
Literatur

Bücher

12 Sachbücher, darunter der Bestseller „Bevor der Job krank macht“ hat Autorin und Speakerin Carola Kleinschmidt verfasst. Der Motor ihres Tuns: Die Frage, wie wir unsere Arbeit und unser Leben so gestalten, dass wir uns kraftvoll und nicht erschöpft fühlen.

ALLE BÜCHER ANSEHEN

Gesünder Arbeiten. Besser leben. Der Jahresbegleiter für gute Balance. 52 inspirierende Anregungen und Übungen für Selbstfürsorge, Stressbewältigung und Zuversicht. Ideal als Geschenk an sich selbst und fürs Team. (Passender Online-Workshop: „Kleine Schritte - große Wirkung: Effektive Stressbewältigung mit Mini-Interventionen.")

Newsletter

Tun Sie sich etwas Gutes: Erhalten Sie regelmäßig kurze News und Anregungen für Ihre Stressbalance und berufliche Zufriedenheit.

Mit Ihrer Anmeldung erreicht Sie das Mini-Workbook: „Gesunde Alternativen zu Perfektionismus".

 

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies.

Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!